Daten

2025

Auch 2025 wieder jeden zweiten Samstag von 9:30- 13:30

  • 26. April
    Velo Putz- und Flickaktion am Birrwiler Märt
    Mach dein Velo fahrparad unter kundiger Anleitung von Mark Schwyter von „parad“ der Beinwiler Velowerkstatt (www.parad.ch).
    Mittagessen: Ukrainisch

  • 10. Mai
    75. Märt in Birrwil
    Musikalische unterhaltung mit Alexander und Laurenz Pirchel
    Setzlingsmärt
    Mittagessen: Wittlin-Felder Franziska
  • 21. Juni
    Mittagessen: Chäs Chalet Markus de Ma GmbH:
    Raclette und Chäschüechli

Sommerferien

  • 16. August
    Büchertausch
    Mittagessen: Angela Störl und Armin Frensdorff von Genuine-Nature:
    Spaghetti-Plausch
  • 30. August
    Berbuer Chor singt
    Mittagessen: Berbuer Chor

  • 13. September
    Flohmärt und Kleidertausch
    Musikalische unterhaltung mit Flow
    Mittagessen: Linde Leutwil: Ghackts und Hörndli
  • 27. September
    Jacqueline und Zbyni machen Musik
    Mittagessen: Debby‘s Apero Traum
  • 15. November (11:00- 15:00)
    Härdöpfelmärt
    Mittagessen: Rösti vom Countryclub

Wir freuen uns auf den Märt!

Wo sonst finden Sie selbstgemachte Salami neben Hagebuttenkonfi, Fisch, Gemüse, Häckelware, Kaffeekapselschmuck?

Am Dorfmärt Birrwil ist für jeden etwas dabei.

Wir bemühen uns ein abwechslungsreiches Angebot anbieten zu können.

Es lohnt sich also immer wieder mal vorbei zu schauen.

Kennen Sie jemandem, der noch etwas zum Verkaufen haben könnte? Um Tipps sind wir Immer dankbar.

Über die Märtgruppe

Der Verein Märtgruppe Birrwil wurde Anfangs 2018 gegründet mit dem Ziel, einen Dorfmärt für Birrwil auf die Beine zustellen. Ein kleines OK organisiert  bis zu 11 Märttage pro Jahr.

Neben dem koordinieren der Märtanbieter ist der Verein für das Aufstellen der Märtstände besorgt und betreibt am Märt jeweils einen Kaffeestube und einen Stand mit buntem Allerlei aus der Region. So wird der Märt mit Produkten ergänzt, deren Hersteller nicht selber am Märt teilnehmen können, aber in der Region verankert sind.

Der Verein ist offen und kann Verstärkung gebrauchen. Bei der Organisation, beim Aufbau/Abbau,  am Vereinsstand Stand oder in der Kaffeestube. Die Einsätze können auch Monatlich oder sogar nur einmal pro Märtsaisonn sein. Wir freuen uns auf jede helfende Hand.

Natürlich sind auch Gönner (ob Kuchenspenden oder finanzielle Unterstützung) herzlich willkommen. Mehr auch unter Mitmachen.

News

Chili, Musik und Märt 

Liebe Freundinnen und Freunde des Birrwiler Märt Was für ein schöner Märt war das zuletzt!Mit frischem Straussenfleisch, legendären Blindenbacher-Bratwürsten, frisch gezapftem Bier von Brauer Tomund musikalischer Begleitung von Zbyni und Jacqueline war Stimmung auf dem Dorfplatz.Ein grosses Merci an alle, die dabei waren!  Und weiter geht’s:Am Samstag, 7. Juni ist wieder Märt! Unsere neuen und bewährten …

Der Märt hat einen Vogel – Würstli, Bier und mehr… 

Liebe Freundinnen und Freunde des Birrwiler Märt Diesmal ist wieder einiges los. Wir freuen uns auf den nächsten Märt diesen Samstag, 24. Mai mit feinen Produkten, guter Stimmung und gemütlichem Beisammensein bei Sonnenschein auf dem Dorfplatz.  Floh- und Kleider(tausch)märtDieses mal findet auch wieder der beliebte Floh- und Kleidertauschmärt statt. Wer möchte, kann ganz spontan mitmachen – einfach, unkompliziert, kostenlos und ohne …

Sainsonstart 2025

Am Samstag, 26. April 2025, 9:30-13:30 geht es endlich wieder los: Der Birrwiler Märt lädt zum ersten Märttag des Jahres auf den Birrwiler Dorfplatz ein. Der Märt ist längst mehr als nur ein Märt – er hat sich zu einem lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt entwickelt. Die Saison startet am 26. April unter dem …

Kontakt

Verein Märtgruppe Birrwil

Präsidentin: Barbara Härri, 079 569 52 36
->  maertgruppe.birrwil@gmail.com

Unterstützen Sie den Verein Märtgruppe als Gönner:

IBAN CH51 0830 7000 2896 3630 2

Märtgruppe Birrwil
5708 Birrwil
Konto-Nummer: 289.636.302
Hypothekarbank Lenzburg
5452 Oberrohrdorf
Postkonto-Nr. 50-69-8
Hinweise zum Datenschutz:
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.